Skip to main content
Home
  • Elevit®
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Elevit® 1
      • Elevit® 2
      • Elevit® 3
      • Elevit® FOR MEN
      • Inhaltsstoffe von Elevit
      • Häufige Fragen (FAQs)
      • Wie helfen Nahrungsergänzungen?
      • Elevit® im Vergleich
  • Kinderwunsch
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Soll ich Schwanger werden?
      • Wie werde ich schwanger
      • Fruchtbare Tage
      • Befruchtung unterstützen
      • Ernährung bei Kinderwunsch
      • Nahrungsergänzung
      • Wie wirkt sich Stress aus?
      • Alter
      • Besondere Umstände
      • Familiäre Situation
      • Es klappt nicht
      • Checkliste
  • Schwangerschaft
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Verhalten in der Schwangerschaft
      • Medikamente in der Schwangerschaft
      • Mutterschutz
      • Hebammenwahl
      • Checkliste
  • Babyglück & Stillzeit
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Geburt
      • Nach der Geburt
      • Muttermilch
      • Milchstau
      • Stillpositionen
      • Ernährung in der Stillzeit
      • Richtig und erfolgreich stillen
      • Stilldauer und Abstillen
      • Stillen oder Flasche
      • Impfungen
      • Elternzeit
      • Kindergeld
      • Checkliste Koffer packen
      • Checkliste für nach der Geburt
      • Checkliste
  • Für ihn
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Seine Rolle in der Schwangerschaft
      • Ernährung und Kinderwunsch
      • Fruchtbarkeit
      • Spermienqualität
  • Tools
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Downloadcenter
      • Geburtsterminrechner
      • Fruchtbarkeitskalender
Bayer logo
  1. Home
  2. Für ihn
  3. Ernährung und Kinderwunsch

Für ihn
Ernährung für den Mann mit Kinderwunsch – Das solltest du beachten

Du willst mit deiner Partnerin endlich eine Familie gründen? Als Mann kannst du einiges aktiv beitragen, um deine Spermien für die Befruchtung fit zu machen und die Spermienqualität zu steigern: Neben einem gesunden Lebensstil und ausreichend Bewegung helfen vor allem eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen und eine gesunde Ernährungsweise. Wir haben hier die wichtigsten Tipps rund um deine optimale Ernährung zusammengestellt, die dich dabei unterstützen, Vater zu werden.

Direkt einsteigen bei:
 

Männliche Fruchtbarkeit und Ernährung >

Bedeutung bestimmer Nährstoffe >

Weitere Faktoren >

Männliche Fruchtbarkeit und Ernährung

Männliche Fruchtbarkeit und Ernährung

Um neues Leben zu zeugen, müssen Mann und Frau richtig zusammenwirken. Für eine erfolgreiche Befruchtung ist nicht nur die Beschaffenheit der weiblichen Eizelle entscheidend, sondern auch die Qualität der Spermien. Nur die fittesten Spermien erreichen ihr Ziel.

Mutter mit Baby

Nun ist eine exzellente Beschaffenheit des männlichen Ejakulats keine Selbstverständlichkeit. Internationale Studien zur Reproduktionsfähigkeit* haben gezeigt, dass immer mehr Männer weltweit einer abnehmenden Konzentration der Spermienflüssigkeit aufweisen. Das männliche Ejakulat wird seit den 70er Jahren immer dünner, das betrifft vor allem Männer mit westlichem Lebensstil. Zwar kommen hier auch noch andere Faktoren ins Spiel, wie Umwelteinflüsse, genetische Defekte oder Erkrankungen, doch mit einer bewussten Lebensführung kann jeder Mann Einfluss nehmen.

Zu einem gesunden Lebensstil gehört zu einem großen Teil eine ausgewogene Ernährung und die Versorgung des Körpers mit essentiellen Nährstoffen wie Zink, B-Vitamine und Antioxidantien.

* Human Reproductive Update: Levine et al., 2017 (http://dx.doi.org/10.1093/humupd/dmx022)

"Eine ausgeglichene Ernährung mit wirksamen Nährstoffen sorgt nicht nur für die männliche Fruchtbarkeit, sondern auch für Vitalität und Leistungsfähigkeit."

Wie wichtig ist eine ausgewogene gesunde Ernährung für die Fruchtbarkeit des Mannes?

Um die männliche Fruchtbarkeit zu steigern, gab und gibt es schon immer z.T. sagenumwobene Rezepte. Der legendäre Frauenheld Casanova verspeiste täglich 50 Austern, um seine Manneskraft zu stärken. Mit Erfolg: Ihm wird eine unbestimmte Anzahl an Kindern nachgesagt. Vielleicht ahnte der Italiener aus dem 18. Jahrhundert genau warum: Diese Schalentiere aus dem Meer sind hervorragende Zinklieferanten. Nur eine einzige Auster enthält ganze 10 mg Zink – nahezu der Tagesbedarf eines Mannes!
Man(n) muss es nicht genauso machen wie er, doch mit der richtigen Ernährung kann ein Mann die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen. Ein werdender Vater sollte sich genauso nahrhaft und abwechslungsreich ernähren wie eine werdende Mutter:

  • Viel frisches Obst und Gemüse enthält viele Vitalstoffe
  • Zink-reiche Lebensmittel: Mindestens 12-15 mg Zink am Tag
  • Vollkornprodukte (hoher Anteil an B-Vitaminen)
  • Pflanzliche Öle: Olivenöl, Leinöl oder Rapsöl
  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Mindestens 1,5 Liter täglich, am besten in Form von Wasser, Tee oder in Form von Schorlen.

Achte auf eine schonende Zubereitung der Lebensmittel: 
Viele Mikronährstoffe verlieren in Wasser und bei Licht und Hitze ihre Wirksamkeit, auch Folsäure ist wasserlöslich und wird schnell ausgewaschen.

 

"Wusstest du das? Bei einer Ejakulation verbraucht der männliche Körper ca. 0,3 bis zu 1,8 Milligramm Zink."

Frau und Baby schlafen im Bett

Bedeutung bestimmer Nährstoffe

Die Bedeutung bestimmter Nährstoffe

Mit der richtigen Ernährung kann ein zeugungswilliger Mann sein gesamtes Immunsystem und seine Zellen stärken – und auch seine Spermien profitieren davon. Es gibt einige ausgewählte Vitamine und Mineralstoffe, die die Fertilität, Spermienqualität und Vitalität besonders stärken:

    Zink

    unterstützt die Fertilität des Mannes und die Aufrechterhaltung des normalen Testosteronspiegels im Blut. Die Spermienbildung ist ein kontinuierlich ablaufender Prozess, in dem die DNA-Synthese eine wichtige Rolle spielt. Die Spermienbildung ist ein kontinuierlich ablaufender Prozess, in dem die DNA-Synthese eine wichtige Rolle spielt.

    Besonders reichhaltig vorhanden in folgenden Lebensmitteln (Angaben je 100g):

    • Austern:         22,83 mg
    • Buchecker:         10,00 mg
    • Rinder Kotelett:     8,27 mg
    • Sesam:         7,78 mg
    Folsäure (Vitamin B9)

    Wichtig für Zellteilung und Zellwachstum, zudem stärkt es das Immunsystem und hilft Müdigkeit zu verringern.

    Folsäure ist besonders reichhaltig vorhanden in folgenden Lebensmitteln (Angaben je 100g):

    • Noriblatt:        1.231,00 µg
    • Rinderleber:            595,00 µg
    • Gänseleber:            431,00 µg
    • Sojamehl:            190,00 µg
    • Erdnuss:            169,00 µg
    Vitamin B6 und B12

    Diese Vitamine helfen, die Aminosäure Homocystein umzuwandeln und dieses Nebenprodukt unseres Stoffwechsels abzubauen. Zuviel Homocystein kann die Beweglichkeit und Konzentration der Spermien beeinflussen.
    B-Vitamine unterstützen den Energiestoffwechsel.

    Vitamin B6 ist besonders reichhaltig vorhanden in folgenden Lebensmitteln (Angaben je 100g):

    • Flusskrebs:        1,85 mg
    • Sonnenblumenkern:    1,27 mg
    • Hummer roh:        1,18 mg
    • Thunfisch Konserve:    0,95 mg
    • Rinderleber:        0,91 mg

    Vitamin B12 ist besonders reichhaltig vorhanden in folgenden Lebensmitteln (Angaben je 100g):

    • Muscheltiere:        144,50 µg
    • Wildente:        68,40 µg
    • Rinderleber:        57,70 µg
    • Schafniere:        56,90 µg
    • Fischrogen:        19,10 µg
    Vitamin C

    unterstützt das körpereigene Immunsystem, den Energiestoffwechsel und wirkt Ermüdung entgegen.

    Vitamin C ist besonders reichhaltig vorhanden in folgenden Lebensmitteln (Angaben je 100g):

    • Noriblatt:        75,21 mg
    • Apfeldicksaft:        52,01 mg
    • Wasabi:        41,90 mg
    • Wurzelpetersilie:    41,00 mg
    • Jagdwurst:        40,40 mg
    Vitamin E

    ist ein Antioxidant und schützt Körperzellen vor freien Radikalen und oxidativem Stress.

    Vitamin E ist besonders reichhaltig vorhanden in folgenden Lebensmitteln (Angaben je 100g):

    • Weizenkeimöl:     150,75 mg
    • Sonnenblumenöl:    62,20 mg
    • Distelöl:        44,92 mg
    • Mandelöl:        39,20 mg
    • Sonnenblumenkern:    38,84 mg
    Selen

    trägt zur Spermienbildung bei, und schützt die Körperzellen vor oxidativem Stress. 

    Selen ist besonders reichhaltig vorhanden in folgenden Lebensmitteln (Angaben je 100g):

    • Paranüsse:        252,00 µg
    • Lammfleisch:        219,00 µg
    • Steinpilze:        184,00 µg
    • Sonnenblumenkern:    79,00 µg
    • Linsen:            46,00 µg

    Du willst sicherstellen, dass dein Körper alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe erhält, die er für eine gute Spermienqualität braucht? Mit speziell auf diesen Bedarf abgestimmten Nahrungsergänzungsmittel wie Elevit FOR MEN kannst du dies einfach umsetzen. Mit nur 1 Tablette täglich Elevit FOR MEN deckst du den Tagesbedarf an den wichtigsten Mikronährstoffen ab.

    Weitere Faktoren

    Baby schläft in der Nachgeburtsphase

    Eine gesunde Ernährung ist nicht alles: Weitere Faktoren, die es zu beachten gilt

    Für eine erfolgreiche Befruchtung ist es entscheidend, dass die Spermien in bester Verfassung sind. Was kannst du als Mann dazu beitragen, dass deine Partnerin schwanger wird? Es gibt einiges, das du tun kannst, um deine Spermienqualität zu beeinflussen. So wie eine gesunde Ernährung förderlich ist, gilt es im Gegenzug, schädliche Verhaltensweisen zu unterbinden und den eigenen Lebensstil zu hinterfragen.

    • Vermeiden von Übergewicht und schlechter Ernährung
      Durch Übergewicht ist der Stoffwechsel beeinträchtigt, auch ein erhöhter saurer pH-Wert im Körper, der u.a. durch verarbeitete Fleischwaren und rotes Fleisch erzeugt wird, beeinflusst die Qualität der Spermien negativ.
    • Sport und Bewegung
      Regelmäßiger Sport hilft den Stoffwechsel und auch deine Spermien auf Trab zu bringen.
    • Reduzierter Alkoholkonsum
      Übermäßiger Alkoholgenuss hat laut Studien Einfluss auf die Entwicklung des Babys: Die Kinder, deren Väter die vor der Schwangerschaft viel Alkohol tranken, wogen bei der Geburt durchschnittlich 165 Gramm weniger - ein weitaus schwierigerer Start ins Leben. Eine Alternative: Alkoholfreie Biere sind eine gute Alternative und enthalten viele B-Vitamine!
    • Rauchen vermeiden!
      Experten sind sich darüber einig: Rauchen hat den schädlichsten Einfluss auf deine Spermienqualität! Die Produktion neuer Spermien dauert etwa drei Monate, deswegen macht sich das Abgewöhnen in der Qualität der Spermien erst danach bemerkbar.
    • Weniger Stress
      Täglicher Termindruck, Überstunden und Stress am Arbeitsplatz oder beim Pendeln schlägt sich nicht nur in der Gesundheit nieder, sondern auch in der Qualität der Spermien. Sorge für genügend Ausgleich, um den Alltags-Stress abzubauen, in Form von Bewegung, Yoga, Spaziergängen oder einfach mal mit Nichts tun.
    • Höhere Temperatur an Hoden vermeiden
      Um die ideale Betriebstemperatur der Hoden zu gewährleisten, vermeide eng sitzende Sportkleidung oder längere Fahrten auf schmalen Fahrradsatteln, da diese die Durchblutung der Genitalien stören kann.
    Image


    ** Gültig vom 01.09. bis 31.10.2023. Gilt für 1x Elevit® 1 oder 1x Elevit® FOR MEN (alle Packungsgrößen). Solange der Vorrat reicht. Nur in teilnehmenden Apotheken.

    Elevit®1 – Ab Kinderwunsch

    Elevit®1 – Ab Kinderwunsch

    Mit Elevit® 1 können Sie schon vor der Schwangerschaft die gesunde Entwicklung Ihres Babys unterstützen. Informieren Sie sich hier über Elevit® 1!

    Jetzt mehr erfahren
    Elevit® 2 – Ab der 13. Woche

    Elevit® 2 – Ab der 13. Woche

    Mit Elevit® 2 wurde ein Mineralstoffkomplex entwickelt, der Sie dabei unterstützt, den erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen während der Schwangerschaft abzudecken.

    Jetzt mehr erfahren
    Elevit® 3 – Während der Stillzeit

    Elevit® 3 – Während der Stillzeit

    Elevit® 3 wurde speziell für den besonderen Nährstoffbedarf stillender Mütter und ihrer Babys entwickelt und unterstützt mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen.

    Jetzt mehr erfahren
    Elevit® for Men

    Elevit® FOR MEN

    Elevit® FOR MEN unterstützt die männliche Vitalität, Fertilität und Spermienqualität mit einer speziellen Kombination aus Vitaminen und Nährstoffen.

    Jetzt mehr erfahren

    Artikel zum Thema:

    Der lächelnde Vater umarmt sein Baby

    Für Ihn

    Fruchtbarkeit

    Lies hier mehr
    Ein Mann umarmt den Bauch seiner schwangeren Partnerin

    Für Ihn

    Rolle Mann Schwangerschaft

    Lies hier mehr
    Ein Vater badet seine beiden Söhne

    Für Ihn

    Spermaqualität

    Lies hier mehr
    Home
    • Elevit®
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Babyglück & Stillzeit
    • Für ihn
    • Tools

    Copyright © Bayer Vital GmbH

    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Settings
    • Impressum
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Bayer Global