Skip to main content
Home
  • Elevit®
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Elevit® 1
      • Elevit® 2
      • Elevit® 3
      • Elevit® FOR MEN
      • Inhaltsstoffe von Elevit
      • Häufige Fragen (FAQs)
      • Wie helfen Nahrungsergänzungen?
      • Elevit® im Vergleich
  • Kinderwunsch
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Soll ich Schwanger werden?
      • Wie werde ich schwanger
      • Fruchtbare Tage
      • Befruchtung unterstützen
      • Ernährung bei Kinderwunsch
      • Nahrungsergänzung
      • Wie wirkt sich Stress aus?
      • Alter
      • Besondere Umstände
      • Familiäre Situation
      • Es klappt nicht
      • Checkliste
  • Schwangerschaft
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Schwangerschaftsanzeichen
      • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Ernährung in der Schwangerschaft
      • Verhalten in der Schwangerschaft
      • Medikamente in der Schwangerschaft
      • Mutterschutz
      • Hebammenwahl
      • Checkliste
  • Babyglück & Stillzeit
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Geburt
      • Nach der Geburt
      • Muttermilch
      • Milchstau
      • Stillpositionen
      • Ernährung in der Stillzeit
      • Richtig und erfolgreich stillen
      • Stilldauer und Abstillen
      • Stillen oder Flasche
      • Impfungen
      • Elternzeit
      • Kindergeld
      • Checkliste Koffer packen
      • Checkliste für nach der Geburt
      • Checkliste
  • Für ihn
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Seine Rolle in der Schwangerschaft
      • Ernährung und Kinderwunsch
      • Fruchtbarkeit
      • Spermienqualität
  • Tools
    • ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­
      • Downloadcenter
      • Geburtsterminrechner
      • Fruchtbarkeitskalender
Bayer logo
  1. Home
  2. Für ihn
  3. Fruchtbarkeit

Für ihn
Was du über die Fruchtbarkeit beim Mann wissen solltest

Eine erfolgreiche Schwangerschaft gehört mit zu den schönsten und nachhaltigsten Erfahrungen in einer Beziehung. Die Frage, was kann ich dazu beitragen, dass meine Partnerin schwanger wird, stellen sich viele Männer erst dann, wenn sich der Kinderwunsch nicht so einfach erfüllen lässt – schließlich trägt ein Mann zur Hälfte zur Befruchtung bei. Meistens beginnen die Frauen als erstes, zu intervenieren: Die Ernährung wird angepasst, Risikofaktoren minimiert, Informationen eingeholt. Doch auch du als Mann kannst aktiv dazu beitragen, dass es nicht nur bei dem Wunsch nach einem Kind bleibt. Hier erfährst du, wie sich die Fruchtbarkeit bei Männern steigern lässt und was es alles zu beachten gibt.

Direkt einsteigen bei:
 

Wann ist der Mann am fruchtbarsten? >

Können Männer ihre Fruchtbarkeit testen? >

Wie ein Mann seine Fruchtbarkeit erhöhen kann >

Können Tabletten die Fruchtbarkeit beeinflussen? >

Mythen rund um die männliche Fruchtbarkeit >

Wann ist der Mann am fruchtbarsten?

Wann ist der Mann am fruchtbarsten?

Der beste Zeitpunkt für eine erfolgreiche Zeugung liegt in der menschlichen Biologie begründet. Sicher ist, dass Frauen etwa 3 bis 5 Tage sowie 12 bis 24 Stunden nach dem Eisprung am fruchtbarsten sind. Nur in dieser Zeit können die männlichen Spermien das Ei befruchten. Dass es im Laufe eines Monats eine Phase gibt, in der die Fruchtbarkeit bei Mann und Frau gleichermaßen hoch ist, wäre wünschenswert. Bei Männern verläuft die Zeugungsfähigkeit in anderen Zyklen.

Mit dem Einsetzen der Pubertät und dem ersten Samenerguss sind Männer zeugungsfähig und sozusagen fruchtbar – vor allem zu Beginn ihrer Zeugungsfähigkeit. Das heißt, dass die Wahrscheinlichkeit, in den 20ern erfolgreich Kinder zu zeugen, am höchsten ist. Mit zunehmendem Alter nimmt die Qualität der Spermien jedoch ab. Höchste Zeit, dieser Entwicklung aktiv entgegenzuwirken!

Können Männer ihre Fruchtbarkeit testen?

Der Mann sitzt beim Arzt

Können Männer ihre Fruchtbarkeit testen?

Du willst wissen, welche Spermienqualität du hast, oder ob es bei dir eine generelle Unfruchtbarkeit vorliegt ? Männer haben die Möglichkeit, dies mit einem Spermiogramm testen zu lassen. Davon sind nicht nur ältere Männer, sondern auch jüngere betroffen. Internationale Studien haben nämlich gezeigt, dass seit 1975 die Spermienqualität um 50% bis 60% zurückgegangen ist.

    Bei einem Spermiogramm werden die Samenzellen auf folgende Faktoren hin überprüft:
    • Spermienanzahl
    • Spermienbeweglichkeit
    • Epigenetik
    • Morphologie der Spermien
    • Spermien-DNA-Integrität

    Wenn du also zu deinem Arzt gehst, um dich dahingehend untersuchen zu lassen, kannst du mit einem aufschlussreichen Ergebnis rechnen. Dass hierbei die nachlassende Fruchtbarkeit den Mann über 50 besonders negativ betrifft, ergibt sich rein biologisch.

    Wie ein Mann seine Fruchtbarkeit erhöhen kann

    Wie ein Mann seine Fruchtbarkeit erhöhen kann

    Die Fruchtbarkeit beim Mann ist kein statisches Gebilde. So wie die Frau einen positiven Einfluss auf ihren Kinderwunsch nehmen kann, kann auch ein Mann seine Fertilität durch entsprechende Maßnahmen beeinflussen. Auf diese Dinge solltest du achten, wenn du die Gesundheit deiner Samenzellen fördern möchtest.

    • Achte auf einen gesunden Lebensstil: Drogen, Alkohol und Nikotin verringern nachweislich die Anzahl deiner Spermien
    • Anhaltender Stress wirkt sich negativ auf die Spermienqualität aus
    • Wusstest du, dass die Fruchtbarkeit auch von der Wärme der Hoden abhängt?
      Nicht umsonst liegen die Hoden außerhalb des Körpers. Die optimale Temperatur beträgt etwa 34 Grad Celsius. Lieber keine Wärmeunterlagen, lass die Sitzheizung im Auto aus und trage lockere Boxershorts statt beengender Kleidung.
    • Durch Sport kann die Fruchtbarkeit erhöht werden, aber bitte in Maßen: Extremsport ist kontraproduktiv, regelmäßige und lockere sportliche Übungen helfen besser.
    • Verzichte auf Hormonpräparate: Testosteron, das künstlich zugefügt wird, um den Muskelaufbau zu fördern, ist absolut schädlich für die Spermien.
    • Eine ausgewogene Ernährung wirkt sich in jeder Hinsicht auf die komplette Gesundheit deines Körpers aus und auch auf die Leistungsfähigkeit deiner Spermien.
    • Achte auf die Versorgung deines Körpers mit den wichtigsten Nährstoffen und Vitaminen wie in der Wirkstoffkombination bei Elevit FOR MEN

    Können Tabletten die Fruchtbarkeit beeinflussen?

    Können Tabletten die Fruchtbarkeit beeinflussen?

    Der Wunsch, Vater zu werden, gehört zu den fundamentalen Lebenszielen eines Mannes. Mit Hilfe spezieller Nahrungsergänzungsmitteln wie Elevit FOR MEN ist es auch Vätern möglich, die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Befruchtung zu erhöhen. Durch die Einnahme von Elevit FOR MEN können Männer mit nur einer Tablette am Tag ihre Spermien mit wichtigen, natürlichen Vitaminen und Spurenelementen unterstützen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Befruchtung. Bedenke aber, dass die Verwendung von hilfreichen Nahrungsergänzungsmitteln am wirkungsvollsten ist, wenn du auch deinen Lebensstil änderst.

    Ein lachendes Paar isst in einem Restaurant

    Mythen rund um die männliche Fruchtbarkeit

    Mythen rund um die männliche Fruchtbarkeit

    Es halten sich seit vielen Jahren einige hartnäckige Mythen in Bezug auf die männliche Fruchtbarkeit. Kaum ein Thema ist für Männer so wichtig wie die eigene Fruchtbarkeit. Umso verständlicher, dass bestimmte Theorien verunsichern. Was ist dran an diesen Mythen?

      Ein Laptop im Schoß oder das Smartphone in der Hosentasche beschädigen die Spermien.

      Spermien mögen generell keine Temperaturen über 37 °C, doch um echten Schaden anzurichten, müssten solche Temperaturen eine deutlich längere Zeit bestehen. Für mögliche schädlichen Auswirkungen von Mobilfunkstrahlen auf Spermien gibt es bislang keine Beweise.

      Sobald ein Mann ejakulieren kann, ist er auch fruchtbar.

      Die Menge des Ejakulats allein sagt nichts über seine Fertilität. Auch die bloße Fähigkeit zu ejakulieren. Das männliche Sperma enthält nur zu einem geringen Teil (maximal 5 Prozent) aus Spermien. Wichtig für eine gute Befruchtungsfähigkeit ist immer die Beweglichkeit und immer die Spermaqualität.

      Kann man die Fruchtbarkeit der Männer erhöhen, indem man Spermien ansammelt?

      Man könnte glauben, dass mehr Ejakulat zur Verfügung stünde, wenn Männer einige Zeit auf den Orgasmus verzichten und sich ihre Spermien nur für den Akt des Befruchtens aufsparen. Aber das ist falsch. Es hat sich gezeigt, dass sich die längere Verweildauer der Samenzellen im Hodensack nachteilig auf die Qualität auswirkt.

      Elevit®1 – Ab Kinderwunsch

      Elevit®1 – Ab Kinderwunsch

      Mit Elevit® 1 können Sie schon vor der Schwangerschaft die gesunde Entwicklung Ihres Babys unterstützen. Informieren Sie sich hier über Elevit® 1!

      Jetzt mehr erfahren
      Elevit® 2 – Ab der 13. Woche

      Elevit® 2 – Ab der 13. Woche

      Mit Elevit® 2 wurde ein Mineralstoffkomplex entwickelt, der Sie dabei unterstützt, den erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen während der Schwangerschaft abzudecken.

      Jetzt mehr erfahren
      Elevit® 3 – Während der Stillzeit

      Elevit® 3 – Während der Stillzeit

      Elevit® 3 wurde speziell für den besonderen Nährstoffbedarf stillender Mütter und ihrer Babys entwickelt und unterstützt mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen.

      Jetzt mehr erfahren
      Elevit® for Men

      Elevit® FOR MEN

      Elevit® FOR MEN unterstützt die männliche Vitalität, Fertilität und Spermienqualität mit einer speziellen Kombination aus Vitaminen und Nährstoffen.

      Jetzt mehr erfahren

      Artikel zum Thema:

      Vater kocht mit seinem Soh

      Für Ihn

      Ernährung

      Jetzt mehr erfahren
      Ein Mann umarmt den Bauch seiner schwangeren Partnerin

      Für Ihn

      Rolle Mann Schwangerschaft

      Jetzt mehr erfahren
      Ein Vater badet seine beiden Söhne

      Für Ihn

      Spermaqualität

      Jetzt mehr erfahren
      Home
      • Elevit®
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaft
      • Babyglück & Stillzeit
      • Für ihn
      • Tools

      Copyright © Bayer Vital GmbH

      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Settings
      • Impressum
      • Sitemap
      • Kontakt
      • Bayer Global